LogoZeitsprRot

Willkommen beim Verein Zeitsprung Ortsgeschichte Gärtringen/Rohrau

Wir wünschen den Lesern schöne Feiertage und ein erfolgreiches Jahr 2025

St-Veith_Kirche_-Silvester

Wir beschäftigen uns seit 2016 mit vielen Themen der Ortsgeschichte. Unser Ziel ist es die Bürger und Interessierte auf unsere historischen Zeugnisse aufmerksam zu machen. So kann der Schutz vor Verlust verbessert werden.

" Schutz durch Wissen"

Lassen Sie sich ein auf Familienforschung, Zeitzeugengeschichten und Führungen in Gärtringen und Rohrau. Außerdem arbeiten wir an der Erfassung der verschiedenen Quellen, wie Inventuren und Teilungen und Dokumente zum 1. und 2. Weltkrieg. Unsere bisherigen Aktivitäten finden Sie in unserer Vereinschronik.

*****************NEUES*********************

Projekt Fotobuch Rohrau Band 2: Ein Bild sagt manchmal mehr als tausend Worte. Jede Bildergeschichte erzählt von Erlebnissen unserer Vergangenheit und bewahrt unsere Erinnerungen auf ewig.

Projekt Grenzsteingarten ist durch den Verwaltungsausschuss der Gemeinde Gärtringen genehmigt worden. 

 

************************************************

Liebe Aktive und Mitglieder, 

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende, die Aktiven des Verein Zeitsprung Ortsgeschichte Gärtringen / Rohrau e.V. legen eine verdiente Pause ein. 

Auch das Jahr 2024 war wieder prall gefüllt mit spannenden Vorträgen, unterhaltsamen Filmabenden, interessanten Führungen und erfolgreichen Exkursionen – gemeinsam haben wir viel auf die Beine gestellt! Unsere Veranstaltungen unter den Mottos „Weißt du noch?“ und „ …was davon geblieben ist“ kamen in der Gemeinde sehr gut an und es freut uns sehr, dass unser Verein immer bekannter wird. Unsere seit Februar aktive Webredakteurin hilft dies noch zu verstärken. Gerne kann auch unser WhatsApp Kanal weiterverbreitet werden.

Ein riesengroßes Dankeschön an alle Aktiven für diese tolle Leistung!

Natürlich bleiben wir auch 2025 aktiv, es stehen einige spannende Projekte an. Im Ortsarchiv Gärtringen arbeitet die Gruppe „Inventuren und Teilungen“ fleißig an der Digitalisierung und Transkription alter Dokumente. Der genehmigte Grenzsteingarten geht mit der Bearbeitung der Grenzsteine und dem Layout der Infotafel in eine neue Phase. In der Joseph-Haydn-Schule in Rohrau startet ein Schulprojekt mit dem Verein Zeitsprung. Und auch Führungen und Vorträge sind wieder geplant. Im Jahr 2025 wollen wir auch wieder eine oder zwei Ausstellungen ausrichten. 

Starten wollen wir das Jahr 2025 gemeinsam mit einem Jahresessen.

Der Vorstand

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.